Das Viertelfinale des DFB-Pokals 2018/2019 steht auf dem Programm, nur noch 8 Mannschaften kämpfen um den Titel. Mit Paderborn, dem Hamburger SV und Heidenheim sind auch noch drei Zweitligisten mit von der Partie, durch ein direktes Duell wird es auch ein Team der 2. Bundesliga ins Halbfinale schaffen. Augsburg, RB Leipzig, Bayern München, Werder Bremen und Schalke 04 komplettieren das Viertelfinale 2018/2019. Beim Buchmacher XTip können sich Neu- und Bestandskunden 5€ gratis für die Runde der letzten 8 Mannchaften sichern, wir zeigen euch, wie ihr das Wettguthaben ohne Einzahlung abholen könnt.
5€ ohne Einzahlung für dich
Das Viertelfinale läuft von 2. bis 3. April 2019, in diesem Zeitraum kannst du dir die Promotion sichern (am 1. April könnt ihr sie auch schon nutzen). Mit den 5 Euro, die du dir mit dem XTip Freebet Code „POKALFIEBER“ holen kannst, kannst du im Anschluss eine Einzel- oder Kombiwette auf das DFB-Pokal Viertelfinale platzieren. Mindestquote gibt es bei XTip keine, somit sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Die Freebet ist über den Wettschein abrufbar, nachdem du deine gewünschten Quoten ausgewählt hast, kannst du sie im Wettschein aktivieren. Die Aktion steht auch für Bestandskunden des Bookies bereit. Bei einer gewonnen Wette schreibt euch XTip den Nettogewinn auf euer Konto gut, der Einsatz von 5 Euro wird somit abgzogen. Dieses Guthaben unterliegt jedoch keinen Bedingungen, es ist sofort zur Auszahlung bereit.
Vorschau Viertelfinale 2018/2019
Das Viertelfinale wird am 2. und 3. April 2019 ausgetragen, um 18:30 Uhr sowie um 20:45 Uhr wird jeweils eine Partie angepfiffen. Los geht’s am Dienstag mit dem Zweitliga-Duell zwischen Paderborn und dem Hamburger SV. Beide Teams kämpfen um den Aufstieg in die Bundesliga, wobei sich der HSV aktuell mit Platz 2 auf direktem Kurs Richtung Wiederaufstieg befindet. Paderborn liegt an vierter Stelle, 3 Punkte hinter dem Relegationsplatz, den aktuell Union Berlin innehat. Die Quoten auf das Match sind sehr ausgeglichen, die Bookies wissen hier nicht wirklich, wer als Sieger ins Halbfinale aufsteigen wird.
Das Abendspiel am 2. April bestreiten der FC Augsburg und Red Bull Leipzig. Die „Roten Bullen“ befinden sich aktuell in einer blendenden Verfassung, gegen Hertha holte man am Wochenende einen 5:0 Sieg. Die Offensivabteilung von RB Leipzig läuft derzeit wie am Schnürchen, beim Gegner aus Augsburg sieht es etwas anders aus. Der FCA musste eine bittere 3:0 Pleite gegen den Tabellenletzten aus Nürnberg einstecken, der damit Hannover überholen konnte und somit nur noch 4 Punkte vom Relegationsplatz (VfB Stuttgart) entfernt ist. In diesem Duell lautet der große Favorit RB Leipzig, wobei der DFB-Pokal seine eigenen Gesetze hat.
Der FC Bayern München bekommt es im Viertelfinale zuhause mit dem FC Heidenehim zu tun. Die Heidenheimer haben im Achtelfinale Bayer 04 Leverkusen aus dem Bewerb gekickt, warum soll dieses Kunststück nicht noch einmal gelingen? Der FCB, der nach dem Ausscheiden in der Champions Leage, nur noch zwei Titel gewinnen kann, muss sich in diesem ungleichen Duell eigentlich souverän durchsetzen. Für die Bayern gab es jedoch eim Wochenende einen großen Dämpfer, denn gegen den SC Freiburg konnte man nur einen Punkt holen. Der BVB gewnan durch zwei Last-Minute-Treffer von Alcacer gegen Wolfsburg und ist somit wieder 2 Punkte voran. In der heimischen Allianz-Arena wäre alles andere als ein klarer Sieg des FCB eine große Überraschung.
Das vierte Duell im Viertelfinale findet zwischen dem FC Schalke 04 und Werder Bremen statt. Während die Bremer aktuell in der Bundesliga Richtung Europa segeln, am Wochenende gab es einen 3:1 Triumph gegen Mainz, herrscht auf Schalke noch immer Krisenstimmung. Das neue Trainergespann Hub Stevens und Mike Büskens konnten zwar gegen Hannover einen Dreier einfahren, doch die Leistung war mehr als mäßig. Werder rund um Kapitän Max Kruse, der aktuell seinen x-ten Frühling erlebt, wird als Favorit ins Match gegen. Im Achtelfinale zerstörten die Werderaner auch bereits den DFB-Pokal-Traum von Borussia Dortmund,.