Es ist der deutsche Clasico schlechthin. Der FC Bayern München empfängt am heutigen Mittwochabend (30.9.2020, 20:30 Uhr) Borussia Dortmund im deutschen Super Cup Finale 2020. Klingt doch nach einer spannenden Fußballbeschäftigung oder? Wollt ihr dazu von einer FreeBet profitieren? Kein Problem, sowohl SkyBet, als auch Betway haben aktuell eine 5€ Gratiswette für euch im Angebot! Wir haben die wichtigsten Infos dazu für euch zusammengefasst.
Die Aktion von SkyBet haben wir euch bereits in der News zuvor beschrieben. Dieser Artikel beschäftigt sich also voll und ganz mit dem aktuellen Betway Gutschein zu Bayern vs. Dortmund. Ganz einfach wartet dabei eine 5€ FreeBet auf euch. Dafür müsst ihr jedoch zuvor eine qualifizierende Wette abgeben.
Super Cup Bayern – Dortmund FreeBet
Im deutschen Super Cup trifft im Normalfall ja der amtierende Meister auf den Pokalsieger. Da der FC Bayern in der vergangenen Saison jedoch das Maß aller Dinge war und beide Bewerbe gewinnen konnte, rückt nun mit dem BVB der Vizemeister nach. Spannung ist bei der großen Rivalität der beiden Teams auf jeden Fall garantiert. Betway erhöht diese noch zusätzlich für euch und schenkt euch für eure Live-Wette zum Spiel eine 5€ Gratiswette!
- Für alle Sportwetter aus Deutschland Österreich, Liechtenstein und Luxemburg
- Es muss eine Einzel-Live-Wette mit mindestens 5€ Einsatz zu Bayern – Dortmund platziert werden
- Die Mindestquote liegt bei 1.50
- Innerhalb von 24 Stunden nach Auswertung der Wette bekommt ihr die FreeBet gutgeschrieben
- Freiwetten sind 30 Tage lang verfügbar
Ist doch recht simple oder? Wettet also einfach auf Auswahlen wie beispielsweise „nächster Eckball Dortmund“ oder „nächstes Tor Lewandowski“ und hofft auf einen erfolgreichen Ausgang der Wette. Unabhängig ob diese Wette aufgeht oder nicht, bekommt ihr damit bereits fix die Freiwette gutgeschrieben. Im besten Fall seid ihr also mit beiden Wetten erfolgreich.
Vorschau zum Spiel
Betway ist also gerade zu diesem Spiel ein passender Ansprechpartner für eure Sportwetten. Aber wie ist die Ausgangslage eigentlich. Natürlich ist der FC Bayern in der Favoritenrolle. Dennoch rechnen wir nicht mit einem Selbstläufer in diesem Spiel. Der Rekordmeister kam am vergangenen Wochenende gegen Hoffenheim mit 4:1 unter die Räder und musste nach ewig langer Zeit wieder einmal eine Niederlage hinnehmen. Die Spieler schienen vor allem nach den 120 Minuten gegen Sevilla ein wenig müde. Zwischen dem Hoffenheim Spiel und heute lagen jedoch auch nur 2 freie Tage.
Aber auch die Dortmunder mussten am Samstag eine Niederlage gegen Augsburg hinnehmen. Das hat vermutlich ebenso viele Experten überrascht. Wir rechnen grundsätzlich mit einer offenen Partie und sind bereits voller Vorfreude. Aja, Leroy Sané fehlt auch noch bei den Bayern, kann sich der BVB also vielleicht wirklich durchsetzen?