In der 28. Runde der Bundesliga Saison 2018/2019 könnte die Vorentscheidung um die Meisterschaft fallen. Der FC Bayern München trifft am 6. April 2019 zuhause auf Borussia Dortmund. Der BVB liegt aktuell mit 2 Zählern vor den Münchnern, die eine Woche zuvor noch an der Tabellespitze standen. Durch das 1:1 in Freiburg (sowie den 2:o Sieg von Dortmund gegen Wolfsburg) hat sich die Tabellensituation für die Münchner jedoch verschlechtert. Im direkten Duell könnten sich die Bayern nun wieder an die Spitze schieben, im Falle einer Niederlage hätte man mit 5 Punkten Rückstand wohl nur noch wenige Chancen auf den 7. Meisertitel in Folge. Betway hat für das Spiel eine 10+10 Promo am Start, bei der ihr euch für einen Einsatz von 10€ einen 10€ Betway Gutschein, in Form einer Freiwette, sichern könnt.
10€ Einsatz – 10€ Freiwette
Die Bedingungen dieser 10+10 Aktion sind auch für Sportwetten-Laien verständlich. Um die Promo spielen zu können, müsst ihr euch zuerst mit euren Login-Daten bei Betway anmelden. Neukunden müssen zuvor ein neues Konto beim Buchmacher eröffnen und mindestens 10€ einzahlen.
Im Anschluss müsst ihr eine Sportwette in der Höhe von 10€ und einer Mindestquote von 1,50 auf das Spiel Bayern München vs. Borussia Dortmund (6. April um 18:30 Uhr) platzieren. Eure Wette muss in den Wettmärkten „Torschützen“, „deine Wette“ oder „Exaktes Ergebnis“ abgeben werden, damit sie für die Promo angerechnet werden. Mit diesem qualifzierenden Tipp habt ihr bereits sämtliche Bedingungen erfüllt. Nach der Auswertung eurer Wette (kann bis zu 24 Stunden dauern) schreibt euch der Bookie eine 10€ Gratiswette auf euer Konto gut. Dieses Guthaben könnt ihr binnen 7 Tagen nutzen, im Anschluss verfällt es leider. Für die Freebet gibt es keine anderen Bedingunen, bei erfolgrecher Tippabgabe gibt es den Reingewinn für euch als auszahlbares Guthaben.
Vorschau Bayern vs. Dortmund
Wer hätte vor der Saison daran gedacht, dass der BVB nach 27. gespielten Runden von der Tabellenspitze lacht? Aktuell haben die Dortmunder 2 Punkte Vorsprung auf den FCB, der zur Saison-Hälfte sogar 9 Punkte hinter den Blau-Gelben lag. Diese 9 Punkte hatten die Münchner schon egalisiert, ehe man letzte Woche das bittere Remis gegen Freiburg hinnehmen musste. Auch bei Dortmund sah es am letzten Spieltag nach einem Unentschieden aus, ehe ein doppelter Last-Minute Alcacer die Fans erlöste.
Die Bayern werden auf jeden Fall mit mehr Druck und körperlicher Last in die Partie gehen, da man ja unter der Woche im DFB-Pokal gegen Heidenheim ran musste. Dieses Spiel wird wohl so schnell niemand vergessen, denn mit nur 10 Spielern drehte man ein 1:2 zwischenzeitlich in ein 4:2. Heidenheim kam jedoch durch einen Doppelschlag zurück. Erst kurz vor Ende erlöste Robert Lewandowski sein Team durch einen verwerteten Hands-Elfmeter. Dieses Spiel hat dem FCB mit Sicherheit Kraft gekostet, die Frage ist nur wie viel?
Für Borussia Dortmund gab es eine ganze Woche zur Regeneration, da man ja im Pokal bereits eine Runde zuvor ausgeschieden war. Beim BVB wird Marco Reus wieder mit an Board sein, der Kapitän fehlte beim letzten Match wegen der Geburt seines ersten Kindes. Für Dortmund heisst es eigentlich nur verlieren verboten, mit einem Unentschieden wäre man 6 Runde vor Ende der Meisterschaft noch immer 2 Punkte vorne.